Zum Tag des offenen Denkmals und zur Einweihung der Grundschule Am Markt feiert Laubusch am Sonntag, 12.9.21 sein Bürgerfest. Das Programm gestalten die Einwohner, Schule, Kindergarten, Firmen und Vereine. Es ist zugleich der Abschluss des "Projektes Lausitzer Gartenstadt 2030", durch das nun bald wieder gebaut werden kann in der Kolonie Erika.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte nutzen Sie den ausgeschilderten Veranstaltungsparkplatz beim Sportplatz in Laubusch (500 Meter Fußweg). Bitte rechnen Sie mit einer Maskenpflicht und evtl. weiteren Auflagen in geschlossenen Gebäuden aufgrund der Corona-Pandemie. Weitere Maßnahmen werden ggf. vor Ort bekanntgegeben.
Mit dem SiMUL-Gewinn gab das Projektbüro Lausitzer Gartenstadt 2030 das Versprechen ab, das Kulturhaus mit Kinderleben zu füllen. Dieses Versprechen wird am 24. Oktober 2020 eingelöst: An dem Samstag findet ein großes Kinderfest im und am Kulturhaus Laubusch statt.
Unter diesem Motto verspricht das Fest jede Menge Highlights. Es soll nicht nur das Kulturhaus in Laubusch mit strahlenden Kinderaugen füllen, sondern Familien zeigen, dass Spaß keine Behinderung kennt. Eine inklusive Veranstaltung also, bei der wirklich alle mitmachen können. So bietet das Fest rollstuhlgerechte Aktionen und Spiele; besonders auf Sehbehinderte und ihre Wahrnehmung wird eingegangen; ein Dolmetscher für gehörlose Kinder wird unterstützen. Zum Ausruhen gibt es einen Ruheraum. Und wer sich nicht sicher ist, ob dieses Fest für den eigenen Nachwuchs geeignet ist, kann jederzeit Kontakt zum Projektteam aufnehmen. Wir setzen alle Kräfte in Bewegung, damit alle Kinder auf ihre Kosten kommen.
Eine Menge Spaß erwartet die kleinen und großen Festbesucher an diesem Oktober-Samstag: Neben mehreren Hüpfburgen, einem Zirkus zum Mitmachen, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Kinderschminken, Basteln und einem Kleinkindbereich sorgt Husch der Clown für gute Stimmung und eine Fotoausstellung der Initiative „Glück kennt keine Behinderung“ für tolle Momente. Ein besonderes Highlight ist das Kinderkino, das über den Tag verteilt berühmte Kinderfilme und Spannendes zum Leben mit Behinderung zeigt. Vereine und Firmen aus Laubusch, Lauta und Umgebung tragen dazu bei, dass es viele schöne Angebote für Groß und Klein gibt. Beim Lampionumzug durch die Kolonie Erika lassen wir gemeinsam das Fest ausklingen.
So bunt wie der Herbst, so bunt wird auch dieses Fest werden. Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag im und am Kulturhaus Laubusch!
Ein halbes Jahr Projektarbeit mit Analysen, Gesprächen, Workshops und Veranstaltungen liegt hinter uns. Heimatverein Laubusch e.V. und Projektbüro Lausitzer Gartenstadt 2030 laden zum Jahresabschluss ein:
am Freitag, 13.12.2019
von 14-18 Uhr zum
"Wunschpunsch"
im Kulturhaus Laubusch.
Wir möchten mit Einwohnern und Gästen der Kolonie Erika das Jahr Revue passieren lassen und einen Wunschzettel für 2020 schreiben. Was wollen wir im nächsten Jahr im bürgerbeteiligten Planungsprozess erreichen?
Schreiben Sie uns gern, falls Sie keine Zeit haben: info@erika.jetzt
Mittwoch, 21.8.19
11-18 Uhr
Laubusch, Markt
Einmalig! Erleben Sie die 100jährige Gartenstadt Kolonie Erika aus einer anderen Perspektive! Im Ballon am Kran fahren Sie hoch über Laubusch, den Erikasee und die umliegenden Orte. Die Fahrten sind kostenlos möglich. Wir bitten Erwachsene um eine Spende für den Heimatverein Laubusch e.V. von 3-5 Euro. Kinder fahren in Begleitung eines Erwachsenen mit.
Viel Spaß!
Schreiben Sie uns, was Sie denken, wenn Sie Erika so sehen!
Das einmalige Kranfahren am Ballon organisieren wir gemeinsam mit Sachsen-Ballooning aus Leipzig.