Projekt Blog

Aktuelles

2. Auflage: Das Erika Sommersemester 2021
Nachdem die Studierendenarbeit im vergangenen Sommer solch hervorragende Ergebnisse hervorgebracht hat (Präsentation der Ergebnisse vom Erika Sommersemester 2020 zum "Erika-Tag"), knüpfen wir an die positiven Erfahrungen an und legen das Sommersemester erneut auf. Dafür suchen wir kreative Studie...
Mehr lesen
Rückblick: Grundschulbaustelle füllt Laubuschs Marktplatz
Mit so einem Andrang haben wohl die wenigsten gerechnet: Fast 1.000 Menschen haben am 19. September 2020 die Grundschulbaustelle besucht. Und drumherum boten die Laubuscher allen Besuchern noch viel mehr: Bei Bratwurst, Eis und Getränken wurde die Straße bunt bemalt, Bogenschießen ausprobiert, di...
Mehr lesen
Tag der offenen Baustelle am 19. Sept. 2020, 11-15 Uhr
Noch steht die neue Grundschule in Laubusch eingerüstet. Aber bald werden Kinder aus Lauta, Elsterheide und Umgebung für reges Treiben am Markt sorgen. Wie werden die historischen Klassenräume aussehen? Was geht in der sanierten Turnhalle? Kennen Sie überhaupt den Märchenbrunnen? ...
Mehr lesen
Von der Kohle zum Diamanten
In diesem Jahr verhalfen Bachelor-Studierende aus Kaiserslautern ein ganzes Semester lang der Gartenstadt Erika zu einer ganz besonderen Initialzündung. Ziel des "Erika Sommersemesters" war es, nachhaltige Impulse für die weitere Entwicklung der Kolonie Erika zu setzen - genauer: umsetzbare Ideen ...
Mehr lesen
Wenn kreative Lausitzer Zeitmesser in Kunst verwandeln ...
Die Stadt Lauta sucht im Projekt Lausitzer Gartenstadt 2030 die originellste / schönste / genaueste / bunteste / kreativste Sonnenuhr. Nur die besten schaffen es in Erikas Zentrum und erhalten ein Preisgeld - die Bürger entscheiden! Anmeldung vom 12. August bis 4. September 2020 formlos unter info...
Mehr lesen
Zwischenergebnisse übertreffen die Erwartungen
Die Zwischenergebnisse des Erika Sommersemesters in der Lausitzer Gartenstadt 2030 haben die Erwartungen der Verwaltung übertroffen. Das sagte der Bürgermeister von Lauta, Frank Lehmann am Donnerstag, 18. Juni 2020 nach Abschluss der Präsenzwoche von Studierenden der Fachrichtung Stadtumbau und O...
Mehr lesen
"Erikas Blühwürfel": Das Rezept zum Buntmachen
Mit der Aktion "Erika blüht auf" gingen im Juni 2020 selbst gemachte Blühwürfel an alle Haushalte in der Kolonie. Das Ziel der Aktion war es, den Ort im wahrsten Sinne des Wortes aufblühen zu lassen. Die positive Resonanz auf die Idee zeigt, wie viel schon eine so einfache Sache wie (Blüten-)Tr...
Mehr lesen
Aktion "Erika blüht auf" gestartet
Am Freitag, 12. Juni 2020 ging eine besondere Einladung an alle Bewohner der Erika. Leuchtend grüne Stoffbeutel hingen an jeder Haustür der Kolonie. Sie verkünden das Motto der neuesten Aktion im Rahmen des Projektes Lausitzer Gartenstadt 2030: "Erika blüht auf". In den Beutel fanden sich neben ...
Mehr lesen
Bürgermeister erwartet frische Ideen
Ende Mai fand eine Videokonferenz mit dem Bürgermeister der Stadt Lauta, Frank Lehmann, und der Seminargruppe des Erika Sommersemesters der TU Kaiserlautern statt. Ein Großteil der lokalen Erika-Experten - die sog. Stadtexperten - waren zu dem Zeitpunkt schon interviewt, nun war der Bürgermeister...
Mehr lesen
Das Bürgerbüro nimmt Arbeit auf
Nachdem die Eröffnung im März wegen der Corona-Beschränkungen verschoben werden musste, nimmt das Bürgerbüro für die Lausitzer Gartenstadt 2030 nun am Mittwoch, 10. Juni 2020 in Laubusch seine Arbeit auf. Im Kulturhaus ist dafür ein Raum vorbereitet worden. Zunächst wird es an jedem zweiten ...
Mehr lesen
© Mathias Priebe Immobilien
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram