Willkommen!

ERIKA
baut

In Laubusch wird gebaut. Mitten in der historischen Gartenstadt ERIKA im Lautaer Ortsteil entstehen attraktive Familienhäuser.

Tragen Sie sich noch heute als Interessenten in unsere Liste ein!
JETZT EINTRAGEN

Ihr Weg zum ERIKA-Haus

1

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS PROJEKT 

Auf diesen Seiten informieren wir Sie über den Planungsstand und den Verkauf von Grundstücken und Häusern in der Gartenstadt ERIKA in Laubusch, einem Ortsteil von Lauta - Mitten im Lausitzer Seenland!

2

MELDEN SIE SICH ALS INTERESSENTEN

Ein einfacher Weg, unverbindlich Interesse zu bekunden, ist eine Anmeldung für unseren Newsletter. Bauinteressenten lernen wir gern in einem persönlichen Beratungstermin kennen.

3

VOLLENDEN SIE IHREN TRAUM

Wenn Ihre Vorstellungen und unsere Planungen zusammenpassen, können die Bauhandwerker beinahe sofort loslegen. 
  • Luftbild Kolonie Erika Gunther Tschusch
  • Visualisierung Neubauten in Laubusch
Vorteile

Familie, Haus und Garten

Einen Garten haben viele. Aber eine ganze Gartenstadt? Mit Kindergarten. Und Grundschule. Deshalb ERIKA in Laubusch:

Günstiges Bauland

Dresdner sagen: Das ist ja fast geschenkt. Und dabei hätten sie es von hier gar nicht so weit zur Arbeit. 

Lausitzer Seenland

Wie wäre es, wenn Sie nur 7 Minuten mit dem Rad bis zum Badestrand bräuchten? Und drei Schritte ins Grüne?

Abgestimmtes Konzept

Wir haben den Plan bereits mit dem Denkmalschutz abgestimmt, denn Sie bauen in einer über hundertjährigen Gartenstadt!

Kindergarten & Schule

Eltern wollen ihre Kinder gut aufgehoben wissen. Vielleicht besichtigen Sie Sachsens schönste Schule schon mal!

Genehmigungsreife Planung

Für die Doppelhäuser liegt eine fertige Planung vor - mit genug Spielraum für eigene Leistungen und Ideen im Innenraum. 

Kulturhaus Laubusch

Noch eine Besonderheit: Sorgen Sie einfach selbst für die richtige Unterhaltung nach Feierabend - in Gemeinschaft. 

Bereit zum Einsteigen?

Tragen Sie sich als Interessenten in unsere Liste ein!

Oft gestellte Fragen


Lebensqualität, günstiges Bauland und ein abgestimmtes Konzept für junge Familien, die ein neues Zuhause im Lausitzer Seenland suchen. 
Ihre Fragen als Bauinteressenten beantworten wir gern in einem unverbindlichen Beratungsgespräch. 

Wie groß sind die Grundstücke?

Nach derzeitigem Planungsstand bewegen wir uns zwischen 450 und 800 Quadratmetern. In der offenen Gartenstadt gibt es zudem viel Raum für Gemeinschaft und Begegnungen - vom Kindergarten, über die Grundschule, Parkanlagen und nicht zuletzt unser großartiges Kulturhaus Laubusch!

Was kosten Grundstück und Haus?

Wir befinden uns aktuell am Beginn der Vermarktung und mitten im Prozess der Kalkulation. Wir rechnen mit spitzem Bleistift, um vor allem für Familien attraktive Konditionen beim Bau zu ermöglichen. Genaue Zahlen veröffentlichen wir hier demnächst. Gern besprechen wir den Stand der Kostenplanung in einem Beratungsgespräch. 

Gibt es ausschließlich Doppelhäuser?

Sie bauen in einer denkmalgeschützten Gartenstadt. In Abstimmung mit dem sächsischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Amt für Denkmalschutz des Landkreises Bautzen ist ca. ein Dutzend Doppelhäuser mit genau festgelegten Außenmaßen und Ansichten genehmigungsreif. Die Gebäude passen sich in besonderer Weise in das Konzept des Architekten Ewald Kleffel ein, der die ehemalige Werkssiedlung in Laubusch vor über 100 Jahren geplant hat. Als Bauherren übernehmen Sie also eine besondere Verantwortung.

In einem späteren Abschnitt sind 4 Einfamilienhäuser in der Südstraße im Bebauungsplan vorgesehen, für die wir Sie bei Interesse gern vormerken. Aber wir sind uns sicher, dass Sie der großzügige Grundriss des ERIKA-Doppelhauses mit ca. 130 qm Wohnfläche pro Einheit begeistern wird. Und da haben wir den Ausbau des Dachgeschosses (2. OG) noch gar nicht eingerechnet! 

Wer baut das ERIKA-Haus?

Die Grundstückseigentümerin Wohnungsgenossenschaft Laubusch e.G. und das Projektmanagement zur Wiederbelebung der Gartenstadt haben mit der Lausitzer Massivbau GmbH einen Partner mit langjähriger Erfahrung im Hausbau gefunden. Auf der Baustelle sind ausschließlich Handwerker aus Ostsachsen und Südbrandenburg aktiv. 
Fortschritt

Projekt Status

Ein engagiertes Team lokaler Partner kämpft seit Jahren um die Wiederbelebung der historischen Gartenstadt ERIKA in Laubusch.
Bebauungsplan
85%
Objektplanung
75%
Freie Grundstücke
90%
Wohnungsgenossenschaft Laubusch
Mathias Priebe - Immobilien
Logo ABV Planungsgruppe
Wie weckt man eine hundertjährige Siedlung aus dem Dornröschenschlaf? Mit tatkräftiger Unterstützung der Menschen vor Ort wird eine Vision Wirklichkeit: Wo aus wirtschaftlicher Not historische Häuser abgerissen wurden, bauen vor allem junge Familien ihr neues Zuhause. Ich bin seit der ersten Idee 2018 dabei.
Mathias Priebe

Mathias Priebe

Projektentwickler / Makler
Ihr Ansprechpartner vor Ort in Lauta

Bereit zum Einsteigen?

Tragen Sie sich als Interessenten in unsere Liste ein!
Die Stadt Lauta war mit dem Projekt "Lausitzer Gartenstadt 2030" Preisträger des simul+ Ideenwettbewerbes 2019 geworden. Im August 2018 hatte das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft diesen Wettbewerb unter dem Titel "Ideen für den ländlichen Raum" ausgelobt. Das Preisgeld von 415.000 Euro war eine Initialzündung, um die 100 Jahre alte Gartenstadt "Kolonie ERIKA" im Ortsteil Laubusch zum Modell für sozial nachhaltiges Wohnen zu entwickeln.

So haben wir die Gartenstadt ERIKA aus dem Dornröschenschlaf geweckt:
Mehr über das Projekt "Lausitzer Gartenstadt 2030"
simul+ Logo
© Mathias Priebe Immobilien
magic-wandsunfilm-playusersgiftdiamond
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram